Praxis – Therapie Hellbrookkamp

Unser Ansatz

Zu Beginn lernen wir Sie bei einem Erstgespräch in unserer Praxis kennen und nähern uns dann Ihrem Anliegen und der auf Sie zukommenden Behandlung. Nach der diagnostischen Abklärung erhalten Sie anschließend eine medizinische Empfehlung bezüglich des weiteren Vorgehens. Die Behandlung Ihres Störungsbildes erfolgt medikamentös, kombiniert mit verhaltenstherapeutischen Elementen oder in der Aufnahme einer Psychotherapie.


Je nach individuellen Geschichten, Problemen und Ihrem Bedarf wird im Rahmen der psychiatrischen Behandlung mit einer medikamentösen Therapie begonnen. Die Form der Psychotherapie hängt jedoch von der Art und Dauer Ihrer Erkrankung ab. Die Verhaltenstherapie, welche meist mit der medikamentösen Therapie kombiniert wird, ist eine wichtige Grundlage in der Psychotherapie. Zudem wir die Verhaltenstherapie von allen Krankenkassen als wissenschaftliche Heilmethode anerkannt.

In unserer Praxis bieten wir Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie und Psychoanalysen bei Herrn Dr. Stadelmann an.

Aktuell haben wir leider keine Kapazitäten für die Verhaltenstherapie.

Image

Cannabis in der Psychiatrie

Wir bieten in unserer Praxis die Behandlung mit medizinischem Cannabis an. Bitte kontaktieren Sie im Vorhinein Ihre Krankenkasse, ob und wie diese die Kosten für die Behandlung mit medizinischem Cannabis übernehmen.

Durch die vom Gesetzgeber verfassten Regelungen zur Verschreibung von Cannabinoiden in Deutschland ist es ausschließlich des verschreibenden Arztes überlassen, Wirksamkeit und Sicherheit von medizinischen Cannabis-Präparaten oder Cannabinoiden bei verschiedensten psychologischen Erkrankungen einzuschätzen und entsprechende Empfehlungen auszusprechen.

Image

Unsere Praxis erstellt Atteste, Stellungnahmen und Gutachten für Sie.

Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Die Preise stützen sich auf die Gebührenordnung für Ärzte.